Weltkindertag 2025 - Wir waren auch dabei!

Ein buntes Fest mit Botschaft:

Am Sonntag verwandelte sich das Gelände rund um den Treffpunkt Altstadt erneut in ein Paradies für Kinder beim Weltkindertag im Zeichen der Kinderrechte -Bausteine für Demokratie

Der Weltkindertag wird bereits seit vielen Jahren von der Stadt Dorsten vom Amt für Familie und Jugend organisiert.

Zum dritten Mal war der Treffpunkt Altstadt Schauplatz des Festes. Über 50 Vereine, Initiativen und Institutionen gestalteten ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen einlud.

Auch die angehenden Kinderpflegerinnen gestalteten einen Stand, an dem die Kinder einen Kinderrechteparcours absolvieren konnten, indem sie an einer selbst gestalteten Leinwand die Rechte für Kinder anschauen konnte, in einem Puzzle diese vertieften und entsprechende Symbole als Glitzer-Tattoos erhielten. Ein gemeinsam gestaltetes Bild mit Handabdrücken verdeutlicht symbolisch, dass die teilnehmenden Kinder ihre Rechte kennen. Das Bild wird in der Schule ausgehängt und ist der Abschluss der Unterrichtsreihe und der Kinderrechteausstellung, die einen Tag zuvor unter der Leitung von Frau Laumann und Frau Dersen in der Pausenhalle stattfand.

Das Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ ist mehr als ein Slogan. Mit Spiel, Musik und Begegnungen will Dorsten und auch unsere Schule den Kindern zeigen, dass ihre Stimme zählt. Kinderrechte gehören ins Zentrum unserer Gesellschaft und auch in unsere Bildungsarbeit.

No items found.