Schulsozialarbeit kann helfen, durch vertrauliche und klärende Gespräche neue Wege zu sehen. In den Gesprächen soll es vor allem darum gehen, aus Krisen „das Beste“ zu machen und Ihnen „Hilfe zur Selbsthilfe“ anzubieten. Zudem können wir Ihnen auch andere Ansprechpartner vermitteln.
Bei erfolgreicher Teilnahme an einer sozialen Gruppenarbeit wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Die können Sie dann zu Ihren Bewerbungsunterlagen als „Social Skills“ hinzufügen. Termine nach Absprache.
Terminabsprachen sind noch außerhalb der Sprechzeiten per Mail oder Telefon möglich.
Telefonnummer: 02362/9454-9015 oder 0151/26944452
E-Mail: n.brinkmann@paul-spiegel-berufskolleg.de
Terminabsprachen sind noch außerhalb der Sprechzeiten per Mail oder Telefon möglich.
Telefonnummer: 02362/9454-9039 oder 0157/36662862
E-Mail: f.karahan@paul-spiegel-berufskolleg.de