Telefonische Beratungstermine können unter 02362/9454-0 vereinbart werden.
Sie können hier unsere Informationen zu den einzelnen Bildungsangeboten herunterladen
"Global-lokal" handeln
Paul-Spiegel-Berufskolleg-Schüler übergaben 10.000 Euro an Stiftungsgeldern
Mit "Global-lokal" setzte das Paul-Spiegel-Berufskolleg die Tradition fort, mittels konkreter Stiftungsprojekte seinen Schülern Toleranz und Demokratieverständnis näher zu bringen. Mehr als 20 Klassen mit rund 500 Schülern folgten dem Aufruf und schickten ganz unterschiedliche Projektvorschläge an die Jury, in denen sie begründeten, warum gerade ihr Projekt Unterstützung verdient habe.
Die Siegerklasse der Fachoberschule für das Sozial- und Gesundheitswesen (FO 12S) freute sich über einen Zuschuss zu einer Tagesfahrt. Sie verteilten die 10000 Euro Stiftungsgeld zu 80% für die Hilfsorganisation "Mtoto wa Tanzania". Neben der Förderung der Schulbildung der Waisenkinder wird von dem Geld eine schon lange benötigte Wasserpumpe angeschafft. Ein zweiter Scheck über 2000 Euro ging an den Bürgertreff in Barkenberg, der mit diesem Geld Jugendliche unterstützt und die Beratung der Menschen mit Migrationshintergrund fördern wird.
Landrat Cay Süberkrüb und Schulleiter Norbert Weber überreichten die Schecks an die Vertreter der beiden Organisationen. Maria und Edmund Huvers bedankten sich im Namen der Hilfsorganisation "Wtoto wa Tanzania" für die großzügige Unterstützung. Marion Werk, die Vorsitzende des Bügertreffs in Barkenberg, hob das lokale Engagement der Schüler hervor, das durch die Beteiligung an Trödelmärkten eine besondere Nachhaltigkeit erfährt. Auch Landrat Cay Süberkrüb lobte die soziale Verantwortung aller Beteiligten und ihre intensive Auseinandersetzung mit den Projektideen.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Silvia Gies und Lea Pforte, die jeweils Lieder zur Gitarre vortrugen.
Auch für das leibliche Wohl wurde durch Schülerinnen und Schüler verschiedener Hauswirtschaftsklassen unter der Leitung von Herrn Hövener gesorgt.