Telefonische Beratungstermine können unter 02362/9454-0 vereinbart werden.
Sie können hier unsere Informationen zu den einzelnen Bildungsangeboten herunterladen
Fachschule für Heilerziehungspflege: berufsbegleitende Ausbildung
Ab dem kommenden Schuljahr (2012/2013) wird parallel zur vollschulischen Ausbildung die berufsbegleitende Ausbildung zum stattlich anerkannten Heilerziehungspfleger angeboten. Heilerziehungspfleger leisten die professionelle, pädagogische, pflegerische sowie gesundheitsfördernde Unterstützung von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die berufsbegleitende Ausbildung dauert drei Jahre mit integriertem Berufspraktikum. Sie umfasst 40 Wochenstunden, aufgeteilt in 20 Stunden praktischer Ausbildung in den kooperierenden Einrichtungen und 20 Stunden theoretische Ausbildung am Berufskolleg. Für den praktischen Teil der Ausbildung benötigen die Studenten einen Ausbildungsvertrag über 20 Stunden mit einer Einrichtung der Behindertenhilfe.
Nähere Informationen sind über das Schulbüro unseres Berufskollegs erhältlich.